Gegen Ende 30 habe ich mir durch diverse Bücher sowie die Geburt unseres Sohnes vermehrt Fragen gestellt wie:
„Welchen Einfluss hat mein Denken auf mein Leben?“
„Wie kann ich mein Leben selbstverantwortlich steuern?“
„Wie bewusst/unbewusst lebe ich mein Leben?“
„Welche Denkmuster hindern mich, mein volles Potenzial zu leben?“
Antworten auf diese Fragen zu finden sowie mein Fast-Burn-out haben mich auf eine spannende Entdeckungsreise geführt. Ich absolvierte diverse Weiterbildungen, die vor allem mein Herz und meine Seele nährten. Dabei lernte ich mich immer besser kennen und konnte innere und äussere Stolpersteine loslassen. Mein Leben ist heute – dank mehr Bewusstheit – viel freudvoller, leichter und erfüllter.
Bereits in meinen verschiedenen HR-Tätigkeiten habe ich ganz viele Mitarbeitende und vorgesetzte Personen «gecoacht» und «beraten. Es hat mich jeweils mit grosser Freude erfüllt, wenn ich Veränderungen im Denken und Handeln beim Menschen wahrnehmen durfte. Diese Erfahrungen führten mich in verschiedene Beratungs- und Coachingausbildungen.
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass für gewisse Themen eine Aussensicht sehr hilfreich, wenn nicht sogar unumgänglich ist, um sich weiterzuentwickeln. Denn wir alle haben unsere blinden Flecken, die wir selbst gar nicht sehen können. Deshalb habe auch ich selbst immer wieder Coachings in Anspruch genommen.
„Mein persönliches Rezept für Gelassenheit: Ich rege mich nicht über Dinge auf, die ich nicht ändern kann.“